Bananen, Äpfel, Paprika und vieles mehr: An jedem Dienstag gibt es seit Mitte Mai 2023 frisches Obst und Rohkost für alle Kita-Kinder im Familienzentrum Altena. Finanziell ermöglicht wird das Projekt „Obstkiste“ dank eines Förderprogramms des Landes NRW.
Entstanden ist die Idee in einem Arbeitskreis, der sich mit Kinderarmut beschäftigte. Dabei wurde festgestellt, dass die meisten Kinder das Obst und Gemüse zwar gerne probieren, deren Vielfalt aber oft nicht kennen. Dank der Obstkisten-Aktion können sie daher nun an einem gesunden Ernährungsangebot teilhaben.
Im Ernstfall den Kindern kompetent helfen: Das übten jetzt die Eltern beim Angebot „Erste Hilfe am Kind“ der Johanniter-Kita Freiheitstraße in Altena ein. Die Rückmeldung der Eltern war sehr gut, alle waren begeistert, die wichtigen Handgriffe unter fachlicher Anleitung erlernen zu können.
Als zertifizierte Bewegungskita ließ die Johanniter-Kita Altroggenrahmede die Familien hüpfen, springen, laufen und klettern. Dabei wurde im Februar 2023 spielerisch die Farbwahrnehmung mit einem weitläufigen Bewegungsangebot verbunden.
Die AWO-Kita Zauberland bereitete sich auf die Weihnachtszeit vor: Dank viel Kreativität und Backkunst enstanden 2022 diese tollen Knusperhäuschen.
Die „Rosa-Blau-Falle“ und andere Themen einer gendergerechten Pädagogik: Eine Fortbildung im Herbst 2022 für die Fachkräfte des Familienzentrums Altena in der Burg Holtzbrinck.
Koordinationsstelle
Familienzentrum Altena
Ansprechpartnerin:
Christiane Frebel
Marktstraße 14-16
58762 Altena